18.
Jahreshauptversammlung
2007
Freitag, 4. Mai 2007, Hotel Adler, Honau |
Die Themen:
50er Jahre pur Der Altenburger Journalist Raimund Vollmer, der sich mit der Umsetzung historischer Fotographien aus der Nachkriegszeit in bewegte Bilder innerhalb der Serie „Bildertanz“ bereits einen Namen gemacht hat, zeigte den versammelten Lichtensteiner Freizeithistorikern den Film „Unser Leben, Das Jahr 1957“. Das mit modernster Technik digitalisierte und von Vollmer vertonte Filmmaterial in authentischer schwarz/weiß-Qualität wurde 1957 in Unterhausen aufgenommen von einem holländischen Bekannten der Eheleute Kurt und Lieselotte Reiff, die den Film heuer dem Geschichtsverein zur Verfügung stellten. |
![]() |
Rückblicke: Journalist Raimund Vollmer (links) im Gespräch mit den Mitgliedern Werner Eißler und Helga Stooß (Foto: Archiv GHV 2007) |
![]()
|
![]() |
Schlechte Zähne, Hochwasserhosen und jede Menge Leut auf der Gass Ortsbekannte Persönlichkeiten und Originale wie
Polizeimeister Lutz auf seinem Polizeimotorrad, Fritz Tröster in seiner
Tankstelle, Gärtner Weiss, Drogist Fritz Blaurock, Paul Schweizer im alten
Rathaus oder Kurt Reiff, der Geschäftsführer des gleichnamigen
Textilgeschäfts, der Kundinnen bei der Auswahl von Miederwaren beratend zur
Seite stand, waren ebenso zu sehen wie längst vergangene Ortsansichten,
Straßenzüge und Gebäude wie das alte Rathaus, das Fallscher-Gelände, das
Freibad oder der Unterhausener Bahnhof. |
|
![]() |
|
![]() |
|
Rechenschaftsbericht des Vorstandes: Günther Frick (links) mit Jakob Buck und Winfried Reiff (Foto: Archiv GHV 2007) | |
![]() |
Schnelle Abrechnung
Wen nahm es Wunder, dass im Vorfeld zur
angekündigten 50er Jahre Retrospektive Günther Frick, der 2. Vorsitzende
des Lichtensteiner Geschichts- und Heimatvereins, den offiziellen Teil
der 18. Jahreshauptversammlung schnell über die Bühne bringen wollte.
Auf der Tagesordnung stand diesmal wieder unter anderm die Wahl des
Vorstandes. Doch zuvor gedachte die Versammlung mit einer Schweigeminute
der verstorbenen Mitglieder Herta Reiff, Willy Hohloch und Pfarrer i. R.
Hans Felder, alle aus Unterhausen. |
|
![]() |
|
Mitgliederversammlung bei der Wahl des Vorstandes (Foto: Archiv GHV 2007) |
![]() |
![]() |
Vorstand gelobt und wiedergewählt Die von Dieter Baral und Rudi Riemer
gegengeprüfte Vereinskasse von Kassierer Jakob Buck verzeichnete trotz hoher
Aufwendungen für die Ausstellungen einen Zuwachs in Höhe von rund 1.500 €.
|
|
![]() |
|
![]() ![]() |
Zuwachs trotz hoher Aufwendungen: Kassierer Jakob Buck präsentiert stolze Bilanz |
![]() |
|
Ausblick Den offiziellen Teil beschloss Frick mit einen
Ausblick auf die geplanten Aktivitäten des Vereins, zu denen unter
anderem die Besichtigung der Tuffhöhle in Honau unter der Führung
von Frank Schüler und ein Besuch von Schloss Gomaringen und des
Gustav-Schwab-Museums zählen. |
|
![]() |
![]() |
Neuer Beisitzer: Berthold Hartstein (mitte) im Gespräch mit Matthäus Felder (links) und Richard Tröster (Foto: Archiv GHV 2007) |
![]() |
Auf
den Spuren der B 312
Aber auch Raimund Vollmer treibt es weiter um, die Vergangenheit in bewegten Bildern auferstehen zu lassen: Sein neues Projekt betrachtet die B 312 von Reutlingen bis Engstingen "Im Wandel der Zeit". Aktuelles Filmmaterial im direkten Vergleich mit historischen Aufnahmen soll die ansonsten oft nur schleichenden Veränderungen der heute so stark frequentierten Hauptverkehrsader durchs Echaztal verdeutlichen. |
![]() |