Filmnacht
Samstag, 19. Juli 2008 |
Bildertanz im Lichterglanz![]() Filmnacht am Samstag, 19. Juli 2008 ab 19.30 Uhr im Garten des Geschichts- und Heimatvereins vor der Erlöserkirche in Oberhausen |
![]() |
Zeitreisen
Wir beginnen sanft mit einem Vorprogramm. 17 schwere Motorräder rauschen
durch das Echaztal – vom Südbahnhof hinauf nach Engstingen. Es ist eine
Reise zwischen gestern und heute. Durchs Echaztal Wollen Sie wieder Straßenbahn fahren mit einem Film, wie ihn Lichtenstein
noch nie gesehen hat? Steigen Sie einfach nur ein in diese Filmnacht, die
der Geschichtsverein übrigens zusammen mit der Aktion Bildertanz der
Volksbank Reutlingen inszeniert. Wollen Sie noch einmal mit der Zahnradbahn
den Traifelberg hinauf? Die Zahnradbahn dampft und stampft sich durch das
Echaztal, zieht ihre eigenen Waggons, schiebt von Honau aus den Schienenbus
den Traifelberg hinauf. Auch wenn es nur kurze Szenen sind, die Alfred Betz
aus Pfullingen in den fünfziger und sechziger Jahren da aufgenommen hat, der
Film „Das Echaztal“ entfaltet noch einmal den ganzen Charme dieser Epoche.
Es ist eine Reise entlang der Echaz, durch Honau und Unterhausen, ein kurzer
Abstecher zum Übersberg und Mädlesfelsen, weiter durch Pfullingen nach
Reutlingen, den alten Ledergraben und die Wilhelmstraße entlang zum Karl Begegnungen Doch damit ist noch lange nicht Schluss. Denn wir kehren zurück nach Oberhausen. Zur Erlöserkirche. Wir feiern Hochzeit. In der Krone. Es ist 1974. Naja. Und wenn wir dann die Puppen tanzen lassen, dann dürfen Sie nicht überrascht sein, wenn Sie sich selbst wieder sehen. Vor 30 Jahren. Oder: Vor 40 Jahren. Vor 50 Jahren. Denn dieser Abend wird mit seinen Filmen für manchen eine Begegnung mit sich selbst sein. Samstag, 19. Juli 2008, ab 19.30 Uhr: Picknick und Eine Veranstaltung des Geschichts- und Heimatvereins Übrigens: Wenn’s regnet, dann verschieben wir die Filmnacht ganz einfach um eine Woche. |