 |
 |
Etwas ganz Besonderes bot der Geschichts- und Heimatverein seinen
Mitgliedern und Freunden in seinem Mundartabend „Ebbes Schwäbischs em
November“ am 13. November im Ev. Gemeindehaus in
Lichtenstein-Unterhausen: Es gelang den Organisatoren, den Historiker und
Schriftsteller Gerhard Raff aus Degerloch zu einem heiteren
Benefizvortrag zur Renovierung des Turms der Johanneskirche zu begrüßen. |
 |
Das Publikum goutierte denn auch die heiteren
Ausführungen Raffs über allerlei Schwäbische Themen, darunter auch die
schlüssige Ableitung, dass die chinesische Sprache durch schwäbische
Auswanderer geprägt wurde. |
 |
 |
 |
Großen Andrang gab es auch am Büchertisch,
zumal der Autor während der Pause auf der Bühne die Bücher handsignierte und
mit einer persönlichen Widmung versah. Jeder, der ein Exemplar erstanden
hatte, konnte zudem sicher sein, auch damit die Turmsanierung unterstützt zu
haben. Auch der Erlös der Bücher floss in die Spende mit ein. |
 |
Das seit über einem Vierteljahrhundert erfolgreiche Prinzip des
nulltariflich und spesenfrei tätigen „Benefizschwätzers“: „Eintritt
frei! Austritt Spende je nach Gefallen und Vermögenslage.“ ging auch
diesmal auf. Seine Erwartung „Alles unter 1000 € wäre eine Ohrfeige, und ich
bin in Württemberg noch nie geohrfeigt worden.“ würde einmal mehr erfüllt.
Mit knapp 1500 € ist nun die Anschubfinanzierung für die notwendigen
Ausbesserungsarbeiten am Turm sichergestellt. Ein gelungener Abend, mit
dem auch die Organisatoren mehr als zufrieden waren . |
 |
 |
zurück |
Zu weiteren Veranstaltungen unserer Reihe
"Ebbes Schwäbischs em November"
 |
zum Hauptmenü |
|
Geschichts- und
Heimatverein Lichtenstein e.V., Ludwigstraße 8, 72805 Lichtenstein |