Haedanae!
Mit einem breiten Spektrum seines Schaffens vermittelte Wilhelm
König Einblicke in die schwäbische Seele und ihre Wesensart.
Der Reutlinger Schriftsteller und Initiator der Reutlinger
Mundartwochen nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn er den "verhochdeutschten"
Schwaben den Spiegel vorhält: Bei aller Anstrengung, ein unbedachtes
"haedanae!" und die ganze Mühe ist umsonst.
Auch Vergleiche mit der vermeintlich "guten alten Zeit"
scheut er nicht, wenn er die Frage stellt, was wohl besser sei, "wia heit mit
Coladosa romkigga ond Wend omoola oder wia friar Schdoorakischda raaschdubfa ond
Schdrooßalamba raaschiaßa".. |
 |