23. März 2022,
Reutlinger
Generalanzeiger |
|
Elfen von Echazwasse umspült
Der Geschichts- und
Heimatverein hat neue Erkenntnisse zur Elfengrotte erhalten |
14.
März 2022,
Reutlinger
Generalanzeiger |
|
Den Geschichten auf der Spur
Historie - Dieter Bertsch pflegt den Blog des Geschcihts- und
Heimatvereins Lichtenstein. Täglich gibt's eiunen Beitrag.
|
 |
|
11.
Februar 2022,
Reutlinger
Generalanzeiger |
|
Wenig zeugt noch von der Elfengrotte
Überlieferung - Im Haus Sonnenfels gab es vor Zeiten eine besondere
Sehenswürdigkeit.
|
 |
|
 |
|
18.11.2021,
Reutlinger
Generalanzeiger |
|
Aktiv auch in schweren Zeiten
Artikel zur 31. Jahreshauptversammlung 2021 im Ev. Gemeindehaus
Unterhausen
|
 |
|
11.11.2021,
Reutlinger
Generalanzeiger |
 |
Auf der Spur der Greifensteiner
Archäologie - Der
Tübinger Historiker Michael Kienzle spricht über das Burgensystem im oberen
Echaztal |
 |
|
02.10.2021,
Reutlinger
Generalanzeiger |
|
Akribische Suche im Waldboden
Archäologie - Wissenschaftler stellen neueste Ergebnisse der Grabungen auf
der Burgruine Stahleck vor. |
 |
|
28.01.2020,
Reutlinger
Generalanzeiger |
 |
»Um uns brannte die ganze Straße«
Filmpremiere:
Raimund Vollmer zeigt im Unterhausener Gemeindehaus seinen Film zum
Kriegsende in der Region. |
 |
|
18.11.2019,
Reutlinger
Generalanzeiger |
 |
»A Späßle g'macht«
Kabarett - Uli Keuler sorgt für ein volles Gemeindehaus |
 |
|
18.11.2018,
Reutlinger
Generalanzeiger |
 |
»Hintersinniges und Urkomisches«
Mundart — Winfried Wagner begeistert bei »Ebbes Schwäbisches em
November« des Geschichts- und Heimatvereins in Unterhausen auf ganzer
Linie |
 |
|
27.04.2018,
Amtsblatt der Gemeinde Lichtenstein |
 |
Wir trauern um unser Gründungs- und Vorstandsmitglied
Winfried Reiff
Ein Nachruf |
 |
|
21.11.2017,
Reutlinger
Generalanzeiger |
 |
»Man isch au ohne ebber ebber«
MUNDART IN LICHTENSTEIN - Dietlinde Ellsässer holt in Unterhausen
Pfarrer und Bürgermeister zur Herzblatt-Runde auf die Bühne |
 |
|
04.03.2017,
Reutlinger
Generalanzeiger |
 |
Ortsgeschichte dokumentiert
Die Broschüre "40 Jahre Lichtenstein"
gibt es nun in einer zweiten Auflage. |
 |
|
07.12.2016,
Reutlinger
Generalanzeiger |
 |
Lichtensteiner Publikum unter Generalverdacht
»Soko Bempflingen« löst beim Geschichts- und Heimatverein Lichtenstein
Kriminalfälle |
 |
|
07.12.2016,
Reutlinger Nachrichten - Südwestpresse |
 |
Publikum unter Generalverdacht
„SOKO Bempflingen“ lockte eine große und
treue Fangemeinde ins evangelische Gemeindehaus. |
 |
|
09.10.2016,
Reutlinger
Generalanzeiger |
 |
Das historische Klassenzimmer
aus: Vereine +
Verbände - Geschichts- und Heimatverein Lichtenstein. |
 |
|
08.02.2016,
Reutlinger
Generalanzeiger |
 |
Nachruf - Gemeinderat
und Historiker Werner Vöhringer überraschend gestorben
Der Initiator des Geschichts- und Heimatvereins Lichtenstein
starb am Freitagabend nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 65
Jahren. |
 |
|
08.02.2016,
Reutlinger Nachrichten - Südwestpresse |
 |
Werner Vöhringer stirbt im Alter von 65 Jahren
Werner Vöhringer, Initiator und
Gründungsmitglied des Geschichts- und Heimatvereins Lichtenstein, ist tot.
Er starb am vergangenen Freitag nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von
65 Jahren. |
 |
|
10.11.2015,
Reutlinger
Generalanzeiger |
 |
Neue Ideen für den alten Friedhof
Gemeindeentwicklung -
Alter Oberhausener Friedhof soll umgestaltet werden. Bürger sind gefragt. |
 |
|
04.11.2015
Reutlinger Nachrichten - Südwestpresse |
 |
"Ebbes Schwäbischs" mit Raff
"Herr, schmeiß Hirn ra!": Gerhard Raff kommt zum Mundartabend des
Geschichts- und Heimatvereins am Freitag, 13. November, ins Gemeindehaus. |
 |
|
12.05.2015,
Reutlinger
Generalanzeiger |
 |
Bürgermeister Nußbaum übernimmt
Geschichts- und Heimatverein
- Wechsel in der Führungsspitze. Werner Vöhringer macht Platz für Nachfolger |
 |
|
13.05.2015,
Reutlinger Nachrichten - Südwestpresse |
 |
Werner Vöhringer macht Platz für Nachfolger
Überraschendes bei der
Mitgliederversammlung: Bürgermeister Peter Nußbaum übernimmt den Vorsitz des
Geschichts- und Heimatvereins |
 |
|
18.03.2015,
Reutlinger Generalanzeiger |
 |
Ausstellung: Hochzeitsbilder gefragt
Günther Frick hat jede Menge Material zum Zusammenschluss von
Lichtenstein gefunden. Nur an Bildern hapert’s. |
 |
|
16.12.2014,
Reutlinger Nachrichten - Südwestpresse |
 |
Firmendokumente waren der erste Fund
Der Geschichts- und Heimatverein Lichtenstein beging dieser Tage sein
25-jähriges Bestehen im Rahmen einer kleinen Feierstunde mit seinen
Mitgliedern. |
 |
|
09.12.2014,
Reutlinger
Generalanzeiger |
 |
25 Jahre Engagement damit wir nicht vergessen
Jubiläum -
Geschichts- und Heimatverein Lichtenstein feiert 25-jähriges
Bestehen. Gründungsmitglieder noch dabei |
 |
|
10.11.2014,
Reutlinger
Generalanzeiger |
 |
»Nur mit dem Herzen singt man gut«
Kabarett -
Geschichts- und Heimatverein Lichtenstein präsentiert beim Mundartabend den
»Chor der Mönche«. Begeisterung pur bei den Zuschauern im Gemeindehaus |
 |
|
10.11.2014,
Reutlinger Nachrichten - Südwestpresse |
 |
Knitze Kutten mit Wortwitz
A cappella gabs in klangvollen Stimmen Wundersames und Witziges auf die
Ohren - und das Publikum durfte auch mitmachen: Der Chor der Mönche
gastierte auf Einladung des Geschichts-und Heimatvereins. |
 |
|
07.12.2013,
Reutlinger Nachrichten - Südwestpresse |
 |
Nicklichkeiten des Alltags
Gerald Ettwein und Didi von Au zogen alle
Register ihres Könnens. Als Mamfred & Wunderle begeisterten sie ihr
Lichtensteiner Publikum. |
 |
|
07.12.2013,
Reutlinger
Generalanzeiger |
 |
Ein Feuerwerk der Späße
Comedy - Mamfred und Wunderle in Lichtenstein |
 |
|
22.02.2012,
Reutlinger
Generalanzeiger |
 |
Honauer
Gips-Grotte
Ortsgeschichte - Eine Elfe kehrt zurück |
 |
|
12.07.2012,
Reutlinger
Generalanzeiger |
 |
»Mehr als Postkarten«
Geschichte - Ausstellung im alten Schulhaus zeigt, wie begehrt der
Lichtenstein als Werbeträger für Handel und Produzenten im ganzen
Landkreis war und ist |
 |
|
14.11.2011,
Reutlinger
Generalanzeiger |
 |
»Schwätz net so wüscht«
Mundart - Der Rottenburger
Peter Nagel rezitiert Gedichte von Sebastian Blau beim Geschichtsverein in
Unterhausen. Texte im Stau auf der B 27 auswendig gelernt |
 |
|
20.08.2011,
Amtsblatt der Gemeinde
Lichtenstein |
 |
Lichtensteiner
Filmnacht 2011 - Uraufführung des neuen Heimatfilms
»Zuhause sind wir weltberühmt« |
 |
|
15.08.2011,
Reutlinger Nachrichten - Südwestpresse |
 |
Zuhause weltberühmt
Hollywood am "Stern-Platz": Geschichts- und Heimatverein präsentierte
Lichtenstein-Film |
 |
|
15.08.2011,
Reutlinger
Generalanzeiger |
 |
»Zuhause sind wir weltberühmt«
»BildeRTtanz« in Oberhausen: Emotionaler Film über Land
und Leute in Lichtenstein |
 |
|
02.11.2009,
Reutlinger Nachrichten - Südwestpresse |
 |
Volle Wasserkraft im Echaztal
Ausstellung des GHV über die Bedeutung der Mühlen |
 |
|
13.05.2009,
Reutlinger
Generalanzeiger |
 |
»Lichtensteiner
Heimatfilm«
Noch kein »Jubiläum«, jedoch Anlass für eine selbstkritische
Retrospektive |
 |
|
09.05.2009,
Reutlinger Nachrichten - Südwestpresse |
 |
Lichtensteiner drehen Heimatfilm
Der Geschichtsverein hat sich für 2009 viel vorgenommen |
 |
|
16.08.2008,
Reutlinger
Generalanzeiger |
 |
Spürnase im Pech
Randnotiz |
 |
|
22.07.2008,
Reutlinger
Generalanzeiger |
 |
»Warst du damals noch
jung!«
Filmnacht - Geschichts- und
Heimatverein Lichtenstein weckt unzählige Erinnerungen. Abruptes Ende |
 |
|
19.11.2007,
Reutlinger Nachrichten - Südwestpresse |
 |
Billige Hüftprothese?
Ein Fall fürs Kabarett-Duo "Fritz & Fränds" |
 |
|
03.11.2007,
Reutlinger
Generalanzeiger |
 |
Wurmlöcher belegen das Alter
Museumsstück - Geschichts- und Heimatverein Lichtenstein möbelt über
hundert Jahre alten Handwebstuhl auf |
 |
|
17.08.2007,
Reutlinger
Generalanzeiger |
 |
Die alten Ranzen hängen schon am Haken
Ortsgeschichte - Wer drückte in Oberhausens altem Schulhaus
die Schulbank? Geschichtsverein sucht Zeitzeugen |
 |
|
23.05.2007,
Reutlinger
Generalanzeiger |
 |
Schlechte Zeiten - schlechte Zähne
Filmvorführung - Bewegte Bilder aus den 50er-Jahren bei der
Hauptversammlung des Geschichts- und Heimatvereins Lichtenstein. Werner
Vöhringer bleibt Vorsitzender |
 |
|
09.05.2007,
Reutlinger Nachrichten - Südwestpresse |
 |
Als der Tankwart noch das Benzin einfüllte
GESCHICHTS- UND HEIMATVEREIN / Mitglieder bestätigen den Vorstand - Film
aus den 50er-Jahren beeindruckt |
 |
|
28.11.2006,
Reutlinger
Generalanzeiger |
 |
Tüftler und Denker
Lesung - Professor Bausinger in Lichtenstein |
 |
|
27.11.2006,
Reutlinger Nachrichten - Südwestpresse |
 |
Lesespaß, obwohl über Unterhausen nichts drinsteht
Lesung / Prof. Hermann Bausinger zu Gast in der Reihe "Ebbes Schwäbischs em
November" |
 |
|
11.04.2006,
Reutlinger Nachrichten - Südwestpresse |
 |
Geologie mit den Sinnen erfahren
Ausstellung / Heimat- und Geschichtsverein zeigt Exponate aus der Welt
des Schwäbischen Jura |
 |
|
10.04.2006,
Reutlinger
Generalanzeiger |
 |
Geburtstagsparty mit
Ammonit und Calcit
Ausstellung - Lichtensteiner Geschichts- und Heimatverein zeigt
Steine der Heimat.
Lehrreich auch für Schüler |
 |
|
06.04.2006,
Reutlinger
Generalanzeiger |
 |
Steinerne Zeugen aus der Region
Ausstellung - Geschichts- und Heimatverein zeigt »Schwäbischen Jura«.
Eine Sammlung von Gerhard Weißschuh |
 |
|
20.12.2005,
Reutlinger Generalanzeiger |
 |
Immer hilfsbereit
Nachruf - Paul Schweizer mit
95 Jahren gestorben |
|
|
Lichtenstein-Magazin,
Ausgabe Dezember 2004 |
 |
LM
spezial: Wasserkraft im Oberen Echaztal
Lichtensteiner Mühlen, Turbinen,
Quellen und Brunnen |
 |
|
Lichtenstein-Magazin,
Ausgabe Dezember 2004 |
 |
Original
Nesenbach Blues Band
Mundartabend im Rösch-Gemeindehaus |
 |
|
13.11.2004,
Reutlinger Generalanzeiger |
 |
Schon an
der Quelle bärenstark
Wasserkraft - Hundert Meter nach dem Ursprung treibt die junge
Echaz Mahl- und Räderwerke an |
|
|
10.11.2004,
Reutlinger Nachrichten - Südwestpresse |
 |
Schnörkellos, gefühlsintensiv
Mundart / "Original Nesenbach Delta Blues" in Unterhausen
|
 |
|
08.11.2004,
Reutlinger Generalanzeiger |
 |
In den Untiefen der Seele
Mundart-Musik - »Nesenbach Delta Blues« im Unterhausener
Gemeindehaus. Hirn-Ohren-Schmaus auf Schwäbisch, Preußisch und
Schwinglisch |
|
|
30.10.2004,
Reutlinger Generalanzeiger |
 |
Aufs
Dachwasser angewiesen
Wirtshausgeschichte(n) - Aus »wertlosem« Steinhügel Schmuckstück
gemacht. Lichtensteiner Lokalitäten |
|
|
01.10.2004,
Reutlinger Generalanzeiger |
 |
Eine Gefahr fürs öffentliche
Wohl
Wirtshausgeschichte(n) - Die Staufenburg war ein ganz prächtiges
Hotel. Aber die Behörden untersagten den Betrieb |
|
|
14.09.2004,
Reutlinger Generalanzeiger |
 |
Husins Mühlen und eine tote
Ratte
Denkmaltag - Führungen an Mühlen und Wasserkraftanlagen bringen
Erstaunliches ans Tageslicht |
|
|
07.09.2004,
Reutlinger Generalanzeiger |
 |
Vesper für die Werktätigen
Wirtshausgeschichte(n) - Vom Gasthaus »Bahnhof/Post« zum »Café
Nicklas«. Lichtensteiner Lokalitäten |
|
|
01.09.2004,
Reutlinger Generalanzeiger |
 |
Die
Schiffschaukel zog die Leute an
Wirtshausgeschichte(n) - Gasthaus zum Schwanen in Oberhausen
Lichtensteiner Lokalitäten |
 |
|
21.08.2004,
Reutlinger Generalanzeiger |
 |
Als die
Krone zum Schützen wurde
Wirtshausgeschichte(n) - Als Pferde und Ochsen die Zecher nach
Hause brachten. Lichtensteiner Lokalitäten |
 |
|
Lichtenstein-Magazin,
Ausgabe Dezember 2003 |
 |
Geschichte
konkret machen
Geschichts- und Heimatverein im Portrait |
 |
|
19.12.2003,
Reutlinger Generalanzeiger |
 |
Ein
Frühstück, das allgemein sehr befriedigte
Lichtensteiner Wirtshausgeschichte(n) - Den »Gasthof zum Lichtenstein«
richtete die Baumwollspinnerei Unterhausen ein. |
 |
|
02.12.2003,
Reutlinger Nachrichten - Südwestpresse |
 |
High-Speed mit dem Süßen
segeln
Mundart: Geschichts- und Heimatverein präsentiert das Programm "Heimatland aber
au" - Kultur in Schwaben: Vom Bodensee-Rap bis zur Literaturkritik |
 |
|
02.12.2003,
Reutlinger Generalanzeiger |
 |
Rücksichtslos
einfallsreich
Ebbes Schwäbischs em November: Lichtensteins Geschichts- und Heimatverein bot seinem
Publikum in Unterhausen ein tempogeladenes Programm |
 |
|
01.10.2003,
Reutlinger Generalanzeiger |
 |
Mit
eisernem Ofen und Gewölbekeller
Lichtensteiner Wirtshausgeschichte(n) - Das »Gasthaus zum Hirsch« schenkte bis 1955
Wein, Bier und Obstmost aus. |
 |
|
19.09.2003,
Reutlinger Generalanzeiger |
 |
Das erste Telefon am Ort
Lichtensteiner Wirtshausgeschichte(n) - Der Holzelfinger Adler ging über Generationen
konsequent vom Vater an den Sohn über. |
 |
|
17.09.2003,
Reutlinger Nachrichten - Südwestpresse |
 |
Bärbele im Blumenmeer
Geschichts- und Heimatverein zeigt alte Ansichten rund ums heutige Lichtenstein. |
 |
|
17.09.2003,
Reutlinger Generalanzeiger |
 |
Die heile Welt der Kindheit
In der Ausstellung im Alten Schulhaus in Oberhausen werden viele Erinnerungen geweckt. |
 |
|
12.09.2003,
Reutlinger Nachrichten - Südwestpresse |
 |
Hohe Zeit der Correspondenzkarte
DENKMALTAG / Geschichte der Lichtensteiner Ansichten |
 |
|
11.09.2003,
Reutlinger Generalanzeiger |
 |
Ski-Kinderstube für
Olympiasiegerin
Lichtensteiner Wirtshausgeschichte(n) - Das Traifelberghotel beherbergte in seiner kurzen
Geschichte illustre Gäste. |
 |
|
10.09.2003,
Reutlinger Generalanzeiger |
 |
»Offenes Postblatt auf
steifem Papier«
Postkarten - Der Lichtensteiner Geschichts- und Heimatverein zeigt vierhundert historische
Exemplare |
 |
|
02.09.2003,
Reutlinger Generalanzeiger |
 |
Auffallend viele Musiker zu
Gast
Lichtensteiner Wirtshausgeschichte(n) - Die Krone in Oberhausen stand unter
kritischer Beobachtung des Schultheißenamts |
 |
|
Lichtenstein-Magazin,
Ausgabe September 2003 |
 |
Vereine
aktuell:
Ausstellung historischer Postkarten |
 |
|
25.08.2003,
Reutlinger Generalanzeiger |
 |
Zum Volltanken ins Rössle
Lichtensteiner Wirtshausgeschichte(n) - 1925 eröffnet in Honau die erste Tankstelle.
Forellenfans brauchten auch Benzin |
 |
|
19.08.2003,
Reutlinger Generalanzeiger |
 |
Mit fließend Wasser
Lichtensteiner Wirtshausgeschichte(n) - Als noch Pferde und Ochsen die Zecher sicher nach
Hause brachten. Auftakt einer losen Folge über die Lokalitäten Lichtensteins |
 |
|
30.04.2003,
Reutlinger Nachrichten - Südwestpresse |
 |
Über 1000 Bilder und Dokumente
im Archiv
Auch in diesem Jahr sind wieder viele Veranstaltungen geplant |
 |
|
24.04.2003,
Reutlinger Generalanzeiger |
 |
Auf breite Unterstützung
angewiesen
Beim Umbau der neuen Räume sparsam gewirtschaftet. Die Hauptversammlung wählt Werner
Vöhringer wieder an die Spitze |
 |
|
17.09.2002,
Reutlinger Nachrichten - Südwestpresse |
 |
Schau noch unfertig - bitte
selbst mitmachen
Handel im Wandel als Ausstellungsprojekt |
 |
|
16.09.2002,
Reutlinger Generalanzeiger |
 |
Geschichte des Handels
Bürgermeister Knorr eröffnet »Ausstellung im Werden« |
 |
|
12.09.2002,
Reutlinger Nachrichten - Südwestpresse |
 |
Wände raus und die
Ortsgeschichte rein
Geschichts- und Heimatverein in neuen Räumen - Am 15. September ist Tag der offenen Tür |
 |
|
19.08.2002,
Reutlinger Generalanzeiger |
 |
In lichtdurchfluteten
Räumen
Geschichts- und Heimatverein stellt am 15. September sein neues Domizil vor |
 |
|
25.01.2002,
Reutlinger Generalanzeiger |
 |
Endlich mehr Platz
Geschichts- und Heimatverein baut zwei weitere Räume in der Ludwigstraße um |
 |
|
19.11.2001,
Reutlinger Nachrichten - Südwestpresse |
 |
"Oifach leaba" im
doppelten Sinn
Mundartabend: Einharter Dreig'sang im Gemeindehaus |
 |
|
19.11.2001,
Reutlinger Generalanzeiger |
 |
Sirtaki, Blues oder
Heimatmelodie?
»Einharter Dreig'sang« spielt und singt im Gemeindehaus |
 |
|
28.08.2000,
Reutlinger Nachrichten - Südwestpresse |
 |
Hoffen auf Platz für
Wasserkraft
Tag der offenen Tür beim Lichtensteiner Geschichts- und Heimatverein |
 |
|
28.08.2000,
Reutlinger Generalanzeiger |
 |
Stöbern im alten Ortsplan
Lichtensteiner Geschichts- und Heimatverein öffnete Pforten |
 |
|
30.08.1999,
Reutlinger Nachrichten - Südwestpresse |
 |
Als ein Kuchenstück noch
25 Pfennig kostete
Thema Einzelhandel: 150 Fotografien zeigen die Entwicklung des Ortes auf |
 |
|
28.07.1997,
Reutlinger Nachrichten - Südwestpresse |
 |
Berge im Nebel und ein
altes Karussell
Ansichten und Einsichten: Fotoausstellung mit der Preisverleihung für die gelungensten
Bilder |
 |
|
28.07.1997,
Reutlinger Generalanzeiger |
 |
Heimat in neuer Perspektive
Lore Schaber gewinnt Fotowettbewerb des Geschichtsvereins |
 |
|
06.06.1997,
Reutlinger Generalanzeiger |
 |
Ansichten und Einsichten
Lichtensteins Geschichtsverein organisiert Fotowettbewerb |
 |
|
25.04.1997,
Reutlinger Generalanzeiger |
 |
Der Schwerpunkt der Arbeit
war dem Archiv gewidmet
Themenauswahl des Geschichts- und Heimatvereins Lichtenstein findet großen Anklang -
Bilanz für das Jahr '96 vorgelegt |
 |
|
16.11.1996,
Reutlinger Nachrichten - Südwestpresse |
 |
Schdoorakischda stupfa ond
"Hindersche" vier"
"Ebbes Schwäbisch's em November" beim Geschichts- und Heimatverein |
 |
|
11.11.1996,
Reutlinger Generalanzeiger |
 |
Schwäbische Lichtblicke
Wilhelm König und »Hindersche Vier« in Lichtenstein |
 |
|
17.06.1996,
Reutlinger Generalanzeiger |
 |
Historie am »Petersplatz«
Hockete des Heimat- und Geschichtsvereins Lichtenstein |
 |
|
17.06.1996,
Reutlinger Nachrichten - Südwestpresse |
 |
"Kunst und Schlemmerei
gleich Köstlichkeit"
Tag der offenen Tür: Heimat- und Geschichtsverein stellt Gemälde und Zeichnungen aus |
 |
|
23.11.1995,
Reutlinger Nachrichten - Südwestpresse |
 |
Schwäbischer Alltag in
Szene gesetzt
Trudel Wulle und Walter Schultheiß zu Gast beim Geschichts- und Heimatverein |
 |
|
20.11.1995,
Reutlinger Generalanzeiger |
 |
»Saumäßige Liebe«
Ein Abend mit Trudel Wulle und Walter Schultheiß in Unterhausen |
 |
|
22.07.1995,
Reutlinger Generalanzeiger |
 |
Geschichte in Bildern
Fotoausstellung zur Umgestaltung von Unterhausens Ortsmitte |
 |
|
20.07.1995,
Reutlinger Nachrichten - Südwestpresse |
 |
Vom Industriegebiet zum
neuen Wohnpark
Fotoausstellung des Geschichts- und Heimatvereins |
 |
|
30.05.1994,
Reutlinger Generalanzeiger |
 |
Spaziergang durch die
Vergangenheit
Ausstellung des Geschichtsvereins zeigt die Historie der Lichtensteiner Gasthöfe |
 |
|
30.05.1994,
Reutlinger Nachrichten - Südwestpresse |
 |
Gasthöfe Lichtensteins
gestern und heute
Treffpunkte und Kommunikationszentren |
 |
|
18.011.1993,
Reutlinger Nachrichten - Südwestpresse |
 |
Kämpfe mit der Personenwaage
Winfried Wagner mit "Humor auf Schwäbisch" beim Geschichts- und Heimatverein |
 |
|
18.11.1993,
Reutlinger Generalanzeiger |
 |
Leiser Unterhalter mit Sinn für
Lyrisches
Winfried Wagner beim Mundartabend des Lichtensteiner Geschichts- und Heimatvereins |
 |
|
21.08.1993,
Reutlinger Generalanzeiger |
 |
Heißer Draht zur
Geschichte
Lichtensteins Lokalhistoriker erforschen Anfänge der Industrie |
 |
|
24.06.1993,
Reutlinger Nachrichten - Südwestpresse |
 |
Die Ortschronik als Buchband?
Hoher Besucherandrang beim Tag der offenen Tür im neuen Vereinsheim des Geschichts- und
Heimatvereins |
|
|
23.06.1993,
Reutlinger Generalanzeiger |
 |
Tag der offenen Tür
Lichtensteiner zeigen großes Interesse an der lokalen Geschichte |
 |
|
08.08.1992,
Reutlinger Generalanzeiger |
 |
Jede Menge
Staub aufwirbeln
Lichtensteiner Geschichts- und Heimatverein zeigt Profil |
 |
|
10.08.1992,
Reutlinger Generalanzeiger |
 |
Persönliches
Paul Schweitzer überreicht Sammlung historischer Fotografien |
 |
|
11.11.1992,
Reutlinger Generalanzeiger |
 |
Über Ähnlichkeiten
von Schwäbisch und Englisch
Siegfried Bachmann erforscht auffällige Gemeinsamkeiten von
Schwäbisch und Englisch |
 |
|
21.06.1991,
Reutlinger Nachrichten - Südwestpresse |
 |
Konzept für das Sammeln
Rückblick auf geleistete Arbeit - Geschichts-
und Heimatverein geht ins dritte Jahr |
|
|
21.06.1991,
Reutlinger Generalanzeiger |
 |
Arbeitskreise
kommen nur zögernd in Gang
Hauptversammlung des Lichtensteiner Geschichtsvereins -Vöhringer:
Eigeninitiative fehlt |
 |
|
14.04.1991,
Reutlinger Generalanzeiger |
 |
Herkunft der
Schwaben
Referat von Siegfried Bachmann über dei Herkunft unserer Vorfahren |
 |
|
16.06.1990,
Reutlinger Generalanzeiger |
 |
Nostalgische Schau 60 Jahre
nach »Hochzeit«
Foto-Retrospektive zur Zusammenlegung von Ober und Unterhausen im
Rathaus eröffnet |
 |
|
26.05.1990,
Reutlinger Generalanzeiger |
 |
Geschichtsverein
jetzt »e. V.«
Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit - Probleme mit Raum |
 |
|
17.08.1989,
Reutlinger Generalanzeiger |
 |
Traditionsbewußte
Lichtensteiner
Geschichts- und Heimatverein zur Dokumentation früherer und heutiger
Ereignisse gegründet |
 |
|
|