Backhaus
Honau
|
Stolz präsentieren Honauer Bürgerinnen in dieser Aufnahme aus dem Jahre 1938 einem Kurgastpaar ihre Backwaren. | |
Das Honauer Gemeinde-Backhaus
wurde 1842 auf Drängen des Landes und der Feuer-versicherungen erstellt.
Es war bis 1953 in Betrieb und stand jedem Bürger zur Benutzung offen.
Aus einem Pachtvertrag mit dem Honauer Bürger Jakob Sauer ist die
Backhaus-Ordnung ersichtlich. Ein kleiner und ein großer Backofen konnten
gegen eine Gebühr von 15 bzw. 20 Reichspfennig benutzt werden. Quelle: Gemeindearchiv Lichtenstein |